Zum
bunten
Barsch
( Der etwas andere Podcast )
( Der etwas andere Podcast )
Nächste Episode.
4 Folgen im Dezember + Neujahrsfolge!
4 Folgen im Dezember + Neujahrsfolge!
Pressetext und Berichte

Pixel: 2000 x 2000

Pixel: 1500x1500
Pressetext (Download)
Kapitel 1 bis 3 (07.11.2019)
Kapitel 1 - Vorspann (24.03.2019)
Pressetext (kurz)
Da platzt mir die Hutschnur, da fliegt die Tröte aus dem Schuh!
Die beiden norddeutschen Rapper von Schattenakustik Daniel Kretschmann (geb. 1988) und Patrik Köhrmann (geb. 1987), veröffentlichen seit einem Jahr neben ihrer Musik auch einenUnlustig lustigen Unterhaltung – Podcast namens »Zum bunten Barsch«, der mittlerweile aus 3Kapiteln (Vorspann, Alles Grün! Auf der Flucht!, Halloween) und 16 Episoden besteht. Diesensprechen sie improvisiert in einer selbstgeschaffenen Comic Welt in form von mehreren Charaktere, Orten und Kurzgeschichten ein, die dennoch ein Gesamtbild ergeben. Einmal proKapitel wird genau so ein abgefahrener Rapmusik Song musiziert, so Skurril, wie sich die Folgenselbst darstellen.
Pressetext (lang)
Wenns kommt, dann kommts!
In einem norddeutschen Tal nahe der grünen Flosse, da wo FlossFritte Krebs in den Hexenwald latscht, Mietrecht Peter das Sagen hat, der »FC. Bummel Rrruums« auf Torrekordjagd lungert und wo die Barschizei ihre Lunte zeigt während sie im Park ihr Unwesen treibt. Ja genau da! In dieser ganz normalen Welt wo der Kompass das N zeigt, aber die Wolke auf W steht gehen Bongo und Knolle auf einem Selbstfindungstrip, kurz gesagt Jobsuche.
In den ersten drei Kapiteln (6 / 6 / 4 Folgen) eröffnen sie einen Laden aber stürzen dennoch mit ihrer tollpatschigen Manier oft in ungeniert freche aber unbedachte Aussagen. Das ganze ist von schlechtem Humor in Alltagssituationen geprägt. Dabei erleben sie in jeder Episode ein Neues Abenteuer und treffen dabei auf eine Vielzahl an Personen wie z.B. Mann ohne Namen, Wachmeister Hanfgurke & Plauze, Rasenmäher Män, Pfand Ede, Minister der Kleinigkeit, Schöner Helmut und Buletten Bobby.
Bis auf wenige Ausnahmen werden alle Figuren von den Machern selbst improvisiert und frei nach Laune gesprochen. In wenigen Folgen übernehmen Freunde in Gastauftritten einen Part. Alle Folgen werden von der Stereostube Bad Oeynhausen gemixt. Diese steuert auch in jedem Kapitel die Beats zu den Folgen zusammenfassenden Raps bei.
Alle weiteren Infos der »Zum bunten Barsch« Welt und dessen Figuren und Geschichten findet der Zuhörer unter „http://www.zumbuntenbarsch.de“. Den Podcast selbst auf Spotify und Itunes.
Alles für die Presse
Grafik (Im Pressetext Download enthalten)
Pixel: 2000 x 2000

Pixel: 1500x1500
Pressetext (Download)
Kapitel 1 bis 3 (07.11.2019)
Kapitel 1 - Vorspann (24.03.2019)
Pressetext (kurz)
Da platzt mir die Hutschnur, da fliegt die Tröte aus dem Schuh!
Die beiden norddeutschen Rapper von Schattenakustik Daniel Kretschmann (geb. 1988) und Patrik Köhrmann (geb. 1987), veröffentlichen seit einem Jahr neben ihrer Musik auch einenUnlustig lustigen Unterhaltung – Podcast namens »Zum bunten Barsch«, der mittlerweile aus 3Kapiteln (Vorspann, Alles Grün! Auf der Flucht!, Halloween) und 16 Episoden besteht. Diesensprechen sie improvisiert in einer selbstgeschaffenen Comic Welt in form von mehreren Charaktere, Orten und Kurzgeschichten ein, die dennoch ein Gesamtbild ergeben. Einmal proKapitel wird genau so ein abgefahrener Rapmusik Song musiziert, so Skurril, wie sich die Folgenselbst darstellen.
Pressetext (lang)
Wenns kommt, dann kommts!
In einem norddeutschen Tal nahe der grünen Flosse, da wo FlossFritte Krebs in den Hexenwald latscht, Mietrecht Peter das Sagen hat, der »FC. Bummel Rrruums« auf Torrekordjagd lungert und wo die Barschizei ihre Lunte zeigt während sie im Park ihr Unwesen treibt. Ja genau da! In dieser ganz normalen Welt wo der Kompass das N zeigt, aber die Wolke auf W steht gehen Bongo und Knolle auf einem Selbstfindungstrip, kurz gesagt Jobsuche.
In den ersten drei Kapiteln (6 / 6 / 4 Folgen) eröffnen sie einen Laden aber stürzen dennoch mit ihrer tollpatschigen Manier oft in ungeniert freche aber unbedachte Aussagen. Das ganze ist von schlechtem Humor in Alltagssituationen geprägt. Dabei erleben sie in jeder Episode ein Neues Abenteuer und treffen dabei auf eine Vielzahl an Personen wie z.B. Mann ohne Namen, Wachmeister Hanfgurke & Plauze, Rasenmäher Män, Pfand Ede, Minister der Kleinigkeit, Schöner Helmut und Buletten Bobby.
Bis auf wenige Ausnahmen werden alle Figuren von den Machern selbst improvisiert und frei nach Laune gesprochen. In wenigen Folgen übernehmen Freunde in Gastauftritten einen Part. Alle Folgen werden von der Stereostube Bad Oeynhausen gemixt. Diese steuert auch in jedem Kapitel die Beats zu den Folgen zusammenfassenden Raps bei.
Alle weiteren Infos der »Zum bunten Barsch« Welt und dessen Figuren und Geschichten findet der Zuhörer unter „http://www.zumbuntenbarsch.de“. Den Podcast selbst auf Spotify und Itunes.
- 36261
- 24278
- 10
© 2019 by Schattenakustik / www.ZumbuntenBarsch.de V2